Schluss, Aus, Vorbei! – Das war die Medensaison 2017

Jetzt ist es vorbei, die Medensaison 2017 ist zu Ende. Zum krönenden Abschluss gaben sich die Herren 00 und die Herren 50 die Ehre, um nochmal auf heimischer Anlage zu zeigen, wie man auf dem Dorf Tennis spielt.

Bereits um 09:00 Uhr in der Früh ging es für die Herren 00 los. Wer unsere Herren kennt weiß was das bedeutet: Müde, teils verkaterte Gesichter schleifen sich auf die Anlage. Die Stimmung geht gegen 0. Da auch noch der Stammspieler Benedikt Ossenkopp wegen Krankheit spontan passen musste, hieß es für Mannschaftsführer Philipp erstmal Frühschicht schieben: Alle aus den Betten klingeln und einen Ersatzspieler organisieren. Das hat glücklicherweise geklappt, Lukas Nerstheimer half aus. An dieser Stelle, dir gute Besserung Bene! Außerdem kamen noch Max Aretzweiler und Christoph Zettelmeier zum Zuge, um endlich mal einen Sieg zu holen. Da Lukas sehr spontan erreicht wurde und deshalb etwas später kam, begannen die Einzel 1 und 3, also Philipp und Christoph. Das erste Einzel auf dem Centercourt war im ersten Satz gar nicht schön anzusehen. Philipp verschenkte unzählige Punkte, hielt nichtmal den eigentlich starken Aufschlag. Das Resultat klar und ernüchternd: 1:6. Aber ein Spiel ist erst nach 2 verlorenen Sätzen zu Ende. So feuerte die Mannschaft Philipp an und er kämpfte sich, trotz mehrer Matchbälle gegen sich, bis in den Satztiebreak. Wahrscheinlich war es dann die Nervosität, er verlor 5:7. Ganz anders drauf war Christoph. Nach seinen typischen 3-4 Spielchen warmkloppen kam er in Fahrt, sicherte sich mit seinem extremen Topspin den ersten Satz noch relativ knapp mit 7:5 und den zweiten deutlich mit 6:3. Christoph war hier klar routinierter und sicherte dem Team den ersten Punkt. Die 2te Runde der Einzel sollte nochmal spannender werden. Lukas stand dieses Jahr zum ersten mal auf dem Platz, nachdem er verzogen ist. Trotzdem zeigte er Konstanz und nahm seinem Gegner 2x den Aufschlag ab. 6:4 6:4 hieß es am Ende. Sicherlich keine Glanzleistung, aber absolut ausreichend! Max, der seit Wochen mit einem Tennisarm zu kämpfen hat, zeigte sich vor dem Spiel motiviert. Mit 3 Testschlägern im Gepäck ging er auf den Platz. Schon kurz nach dem Einspielen wechselte er den Schläger, da er nicht mit dem aktuellen Modell zurechtkam. Der legendäre „Nadalschläger“ löste bei Max die Handbremse. Sein Gegner hatte kaum Chancen irgendwas zurückzuspielen, Max war on fire. 6:3 6:2 am Ende. Sehr schönes Spiel!
Zu den Doppeln stieß Medenspielneuling Patrick Krage dazu. Er war nicht vertraut mit dem Modus Medenspiel und dementsprechend nervös. Er spielte mit Lukas das 2. Doppel, Philipp und Christoph versuchten sich, wie sonst auch, im ersten Doppel. Wie auch im Einzel verschenkten Philipp und Christoph im ersten Satz viel zu viele Punkte. 6:2 der Endstand. Im 2. Satz wurde es dann wieder besser, allerdings wieder zu spät. 7:5 wurde der zweite Satz verloren. Alles hing am 2. Doppel. Unmittelbar nach Spielende waren dann alle Augen auf Platz 2 gerichtet, wo Patrick und Lukas, unbeirrt von den Zuschauern, einen Punkt nach dem anderen im Championstiebreak holten. Der erste Medenspielsieg konnte durch Lukas und Patrick geholt werden!
Zu einem Foto ließen sich die Herren nicht mehr hinreißen, aber wer sie kennt, der kennt auch die Aftershowparty. 😉

Einzel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101 Philip Matzerath 103 Dirk Ambach 1 : 6 6 : 7 0 : 0  Ja
2 105 Max Aretzweiler 105 Stefan Consoir 6 : 3 6 : 2 0 : 0  Ja
3 106 Christoph Zettelmeier 106 Sahin Bimici 7 : 5 6 : 3 0 : 0  Ja
4 111 Lucas Nerstheimer 107 Thore Brandstätter 6 : 4 6 : 4 0 : 0  Ja

Doppel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101
106
Philip Matzerath / 
Christoph Zettelmeier
103
105
Dirk Ambach / 
Stefan Consoir
2 : 6 5 : 7 0 : 0  Ja
2 109
111
Patrick Krage /
Lucas Nerstheimer
106
108
Sahin Bimici / 
Fabian Speen
4 : 6 6 : 2 10 : 4  Ja

 

Auch die Herren 50 hatten richtig Laune zu spielen! Für sie ging es schließlich um den Aufstieg in die 2. Bezirksliga. 

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Einzel pünktlich um 14:30 Uhr beginnen . Leider konnte unser an 2 gesetzte Bernhard Dolfus, der sonst immer einen Punkt holt, dieses Mal keinen Sieg einfahren. Nur auf unseren an 4 gesetzten Mitspieler Michael Ralfs war Verlass. Somit stand es nach den ersten beiden Einzel 1:1.
Der an 1 gesetzte Rainer Gerber konnte erst im Champions Tiebreak bezwungen werden. Der an 3 gesetzte Rainer Dix konnte leider auch keinen Erfolg verbuchen so das es nach den Einzelspielen 3:1 für Lövenich stand.
In den beiden Doppelpartien konnte nur das an 1 gesetzte Doppel mit Rainer Gerber und Bernhard Dolfus ein klären Sieg einfahren . Auch die Entscheidung im 2 Doppel mit Rainer Dix und Michael Ralfs fiel erst im Champions Tiebreak so das es am Ende 4:2 für Lövenich stand. Herzlichen Glückwunsch an Lövenich zum Aufstieg und Danke an alle Spieler der Herren 50 die zum Gelingen des schönen Nachmittags bei angenehmen Temperaturen beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt unserem Mitspieler Rolf Brettmann der den leckeren Braten nicht nur zubereitet sondern auch gesponsert hat.

Danke an Rainer für den Bericht.

Einzel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101 Rainer Gerber 101 Hubert Franken 4 : 6 6 : 2 5 : 10  Ja
2 102 Bernhard Dolfus 103 Uwe Göbels 2 : 6 3 : 6 0 : 0  Ja
3 103 Rainer Dix 104 Horst Müller 4 : 6 0 : 6 0 : 0  Ja
4 105 Michael Ralfs 105 Roman Seidel 6 : 1 6 : 4 0 : 0  Ja

Doppel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101
102
Rainer Gerber / 
Bernhard Dolfus
101
107
Hubert Franken / 
Jörg Schläger
6 : 3 6 : 1 0 : 0  Ja
2 103
105
Rainer Dix /
Michael Ralfs
103
104
Uwe Göbels / 
Horst Müller
3 : 6 6 : 1 5 : 10  Ja

Gut sehen sie aus, die Herren, in ihrem neuen Dress mit freundlicher Unterstützung von Baustoffe Kurtz! v.l. Rolf Brettmann, Rainer Dix, Michael Ralfs, Bernhard Dolfus, Rainer Gerber

Über Philipp Matzerath

!false is funny because it's true. Seit mehreren Jahren verwalte ich die Homepage als Admin und beschäftige mich so neben dem Studium der Informatik in Aachen. Genau der richtige Ausgleich neben dem wundervollen Sport!

Zeige alle Beiträge von Philipp Matzerath

2 Kommentare
  1. Rainer Dix sagt:

    Habe gestern am Ende des Tages leider nicht auf unseren Spielbericht geachtet. 0;6 habe ich im 2. Satz definitiv nicht verloren. Ändert zwar nichts im Ergebnis, ist aber nicht korrekt.

    • Philipp Matzerath sagt:

      Hallo Rainer,
      dass das Ergebnis so nicht stimmt tut mir leid, ich übernehme immer alles direkt vom TVM. Schließe dich doch mal mit deinem Mannschaftsführer kurz.
      LG

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird niemals veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

 

Zum Anfang springen