Vom 25. – 27.4. 2014 nahmen zum Abschluss der Osterferien insgesamt 31 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahre am Tenniscamp auf der Tennisanlage in Hasselsweiler teil (s. Foto). Angeleitet von vier Trainern des Vereins wurden die jungen Nachwuchsspieler auf die kommende Wettkampfsaison vorbereitet oder mit der modernen Trainingsmethodik des Play & Stay in das Tennisspielen eingeführt.
Gestartet wurde an jedem Trainingstag mit einer Aufwärmeinheit, bestehend aus Joggen und vielfältigen Übungen zum Dehnen und zur allgemeinen Motorik. Danach wurde in den jeweiligen Gruppen intensiv trainiert. Die Teilnehmer der Trainingsgruppen konnten sowohl ihre individuelle Spieltechnik verbessern als auch die Matchpraxis einüben. Im Wechsel wurden die Schwerpunkte Vorhand/Rückhand, Aufschlag/Return und Angriffs- bzw. Doppelspiel besonders trainiert. Durch den Einbezug des benachbarten Sportplatzes in den Trainingsablauf waren zusätzliche Möglichkeiten gegeben, die Kondition und die Koordinationsfähigkeiten der jungen Sportlerinnen und Sportler durch abwechslungsreiche Spiele und Übungen zu verbessern.
Das durchweg sehr schöne, frühsommerliche Wetter ließ die Trainingszeiten wie im Fluge vergehen. Auch das geplante Lagerfeuer konnte nach einer zwischenzeitlichen Regenphase am späten Samstagabend stattfinden und wurde wie die anschließende Übernachtung der Teilnehmer in den großen Zelten ein ganz besonders Gemeinschaftserlebnis.
Gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück mit viel Freude und Spaß absolvierten die Kinder und Jugendlichen die abschließenden Trainingseinheiten am Sonntag trotz der kurzen Nacht mit großem Engagement.
Den Abschluss dieses ersten Osterferientenniscamps bildeten am Sonntagnachmittag ein gemeinsames Grillen aller Teilnehmer und die offizielle Eröffnung der Sommersaison im Rahmen des Aktionstages des DTB „Deutschland spielt Tennis“. Eine erfreuliche große Zahl von Vereinsmitgliedern, Angehörigen der Kinder und neuen Tennisinteressierten nutzte dabei die angebotenen Möglichkeiten zum Schnuppertraining, zum Kennenlernen der Tennisanlage, des Clubheims und des geselligen Vereinslebens bei Kaffee und Kuchen.
So kann der Verein mit großer Zufriedenheit auf ein sehr erfolgreiches Tenniscamp zurückblicken. Durch die positiven Erfahrungen erscheint eine Wiederholung wünschenswert.
Die Vereinsverantwortlichen bedanken sich sehr herzlich bei den engagierten Initiatoren aus dem Trainerstab, den vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Mitglieder- und Elternkreis, dem Alten- und Pflegeheim Hl. Familie für das gute Mittagessen, dem MGV Lätitia Hasselsweiler für die bereitgestellten Übernachtungszelte und bei Jacky’s Backstube für die Unterstützung durch die leckeren Brötchen!