Der Vorsitzende des Tennisverbandes Mittelrhein, Utz Uecker; schreibt in seinem Gruß zum Jahreswechsel, dass das vergangene Jahr „Geschichte geschrieben“ hat. Damit hat er – wie wir es alle erlebt haben – in vielerlei Hinsicht Recht und das gilt natürlich und im Besonderen auch für den Tennissport im TC Grün-Weiß Hasselsweiler.
Bedingt durch die zu beachtenden Regelungen und Vorgaben zur Corona Pandemie waren Wettkampfspiele der Mannschaften erst ab Mitte Juni möglich. Einen herausragenden Erfolg erzielte dabei die U15 Juniorenmannschaft des Vereins. Gegen die starke Konkurrenz der Mannschaften von RW Jülich, TC Lövenich und RW Wegberg wurde der Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft. Die erfolgreichen Spieler der Mannschaft waren Johannes Coenen, Paul Esser, Lio Götz, Ben Grun und Till Grun. Der umsichtigen Planung von Sportwart Stefan Grun ist es zu verdanken, dass auch die Spiele der Clubmeisterschaft unter den besonderen Bedingungen mit etwas verändertem Modus und reduziertem Umfang stattfinden konnten. In den Endspielen beeindruckten die erreichten Spielstärken und die sportlich fairen, spannenden und engen Spielentscheidungen, oft erst im sogenannten Champions-Tiebreak (s. Ergebnisliste der ausgetragenen Finalspiele). Auf das traditionelle, begleitend gesellige Miteinander der Vereinsmitglieder und Besucher musste dagegen weitgehend und nachvollziehbar verzichtet werden.
In die Vereinsgeschichte des TC Grün-Weiß eingehen werden das Jahr 2020 und das neue Jahr 2021 aber auch in anderer, überaus erfreulicher Hinsicht. Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen unserer Gemeinde Titz und des Kreissportbundes Düren ist ein Antrag des Vereins zum Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW gestellt und im Juli 2020 positiv durch die Staatskanzlei der Landesregierung beschieden worden. Für die großzügige finanzielle Unterstützung bei gleichzeitigen Eigenleistungen des Vereins gilt es allen Verantwortlichen Dank zu sagen! 35 Jahre nach der Gründung des TC Grün-Weiß Hasselsweiler e. V. können so die Modernisierung, die Instandsetzung, eine erweiterte Ausstattung und die energetische Ertüchtigung des Clubheims und der Platzanlage in Hasselsweiler realisiert werden. Die dazu notwendigen, umfangreichen Arbeiten finden in diesem Winterhalbjahr statt (s. Fotobeispiele von den Arbeiten auf der Platzanlage). Sie sollen im Frühjahr zum Beginn der Sommersaison weitgehend abgeschlossen sein. Aus diesem Anlaß ist eine besondere Feier mit sportlichen und geselligen Höhepunkten in Abhängigkeit von den geltenden Bedingungen geplant.
Weitere Unterstützung erhielt der TC Grün-Weiß durch Förderprogramme des Landessportbundes, des Tenniskreises Düren und durch lokale Partner. Die vielfältigen Vereinsaktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit und die Angebote zum Gesundheitssport und zur Integration und Inklusion durch den Tennissport erfuhren so Wertschätzung und Würdigung. Eine ehrenvolle Auszeichnung als „Verein mit Brain“ für „besonderes gesellschaftliches Engagement“ wurde dem TC Grün-Weiß Hasselsweiler am Jahresende durch die Brainergy Park Jülich GmbH zu teil. Der Verein dankt im Besonderen den Bürgermeistern der drei Gesellschafter-Kommunen Jülich, Niederzier und Titz und der Brainergy GmbH für die Verleihung der Urkunde und für das damit verbundene Sponsoring.
Die Verantwortlichen des TC Grün–Weiß Hasselsweiler e. V. sagen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins herzlichen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und die erfahrene Anerkennung und Unterstützung! Wir wünschen allen eine friedvolle Zeit und für das gerade begonnene neue Jahr 2021 Zuversicht, Zufriedenheit, Glück, Erfolg und vor allem gesundheitliches Wohlergehen!
Herzlichst
Der Vorstand des TC Grün-Weiß Hasselsweiler











