Kein gutes Medenspielwochenende

Für die meisten unserer Mannschaften war das letzte Wochenende nicht besonders prickelnd. Die Damen, Herren 30 und 50 und leider auch die Junioren haben verloren.

Fangen wir mit dem Bericht von Philipp für die Junioren an, die am Samstag gespielt haben:

Leider mussten wir uns in Geilenkirchen mit 5:1 geschlagen geben.
Gegen technisch starke Geilenkirchener konnten wir kaum was ausrichten.
Den einzigen Punkt brachte Philipp Jonas in seinem Einzel nach Hause, indem er nach hartem Kampf jubeln konnte.
Die Doppel waren ähnlich spannend: Im 1. Doppel verloren Philipp Jonas und Philipp Matzerath nach einem deutlichen Sieg im ersten Satz noch 6:0 , 5:7 , 9:11.
Nach dem mehr oder weniger erfolgreichen Tag wanderten wir noch vom Tennisplatz aus zu McDonalds. (Wäre ein schönes Bild gewesen, aber mein Handy hat den Geist aufgegeben)
Alles in allem war es ein anstrengender, warmer Tag in Geilenkirchen.

Die Einzel:
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 302 Niklas Walter 101 Philipp Jonas 6 : 7 1 : 6 0 : 0  ja
2 307 Simon Strank 103 Martin Tambour 6 : 2 7 : 5 0 : 0  ja
3 311 Henner Bolten 104 Philip Matzerath 6 : 0 6 : 1 0 : 0  ja
4 312 Jan Bendfeldt 107 Gero Gatzweiler 6 : 2 6 : 0 0 : 0  ja
Die : Doppel
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 302
307
Niklas Walter /
Simon Strank
101
104
Philipp Jonas /
Philip Matzerath
0 : 6 7 : 5 11 : 9  ja
2 311
312
Henner Bolten /
Jan Bendfeldt
103
107
Martin Tambour /
Gero Gatzweiler
6 : 3 6 : 1 0 : 0  ja

Am kommenden Samstag ab 14:30 spielen unsere Junioren in Hasselsweiler gegen den TC Wegberg. Zwischen beiden Mannschaften wird entschieden, wer in der Gruppe letzter wird. Also wird es spannend.

Herren 30 spielten auch am Samstag in Jülich:

Platzanlage in Jülich

Platzanlage in Jülich

Leider 4:2 fùr BW Jülich so berichtet Michael.
Gerd und Dirk haben ihr Doppel, Rainer sein Einzel gewonnen. Außerdem haben Stefan und Bernd gespielt.

Hier liegen die Spielberichte noch nicht vor.

 

 

 

Die Herren 50 spielten am Sonntag früh:

Vielleicht zu früh!  Zudem sei auch erlaubt, wenn man schon verliert, die Platzbedingungen zu benennen. Der TC Lichtenbusch spielt auf einer Anlage in Belgien, die nicht so ganz unseren Normen entspricht. So wird berichtet, dass der Platz einen Schotterbelag auf Beton hat, was für unsere alten Herren doch gewöhnungsbedürftig war.

So spielten die Einzel:
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 201 Jörg Molls 102 Robert Rahmen 6 : 3 2 : 6 10 : 8 ja
2 202 Uwe Abels 103 Rainer Hillebrand 1 : 6 6 : 4 10 : 5 ja
3 204 Dietmar Bieberle 104 Helmut Lorch 6 : 3 6 : 4 0 : 0 ja
4 205 Czaba Raczrabe 109 Walter Liedgens 6 : 1 6 : 3 0 : 0 ja
und so die Doppel:
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 201
207
Jörg Molls /
Wolfgang Wilhelm
102
104
Robert Rahmen /
Helmut Lorch
4 : 6 6 : 4 10 : 7 ja
2 203
206
Paul Herbert Arndt /
Bernd Nickel
103
109
Rainer Hillebrand /
Walter Liedgens
1 : 6 4 : 6 0 : 0 ja

Die Herren 50 haben somit die Medenspielrunde 2013 abgeschlossen und belegen den 4. Platz in der Endabrechnung.

Nachmittags spielten die Damen auf heimischer Anlage:

Damen-Medenspiel-gegen-Stolberg

Auch diese Spiele gingen ziemlich eindeutig an die Gäste. Saskia, Jennifer, Anne und Kimm überließen den Aachenern das Feld mit 0:6.

 

 

Die Einzel:
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 103 Saskia Lütje 102 Isabel Dörnberger 1 : 6 3 : 6 0 : 0 ja
2 109 Kim Kropp 103 Katrin Lubberich 1 : 6 0 : 6 0 : 0 ja
3 112 Jennifer Weiler 104 Julia Meier 3 : 6 4 : 6 0 : 0 ja
4 113 Anne Höfels 107 Anna Katharina Berres 0 : 6 0 : 6 0 : 0 ja
und die Doppel:
NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 103
113
Saskia Lütje /
Anne Höfels
103
104
Katrin Lubberich /
Julia Meier
1 : 6 4 : 6 0 : 0 ja
2 109
112
Kim Kropp /
Jennifer Weiler
102
107
Isabel Dörnberger /
Anna Katharina Berres
3 : 6 2 : 6 0 : 0 ja

 

 

Über Philipp Matzerath

!false is funny because it's true. Seit mehreren Jahren verwalte ich die Homepage als Admin und beschäftige mich so neben dem Studium der Informatik in Aachen. Genau der richtige Ausgleich neben dem wundervollen Sport!

Zeige alle Beiträge von Philipp Matzerath

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird niemals veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

 

Zum Anfang springen