Junioren mit gelungenem Saisonstart

Auch unsere Junioren wollen dieses Jahr wieder einmal nicht absteigen. Also setzen dieses Jahr alles daran, ohne Zittern zumindest die Klasse zu halten. Gegen einen Aufstieg hätten sie allerdings auch nichts einzuwenden.

 

So ging es in das Auftaktspiel gegen den Heinsberger TC. Wegen schlechten Wetters musste in die Halle ausgewichen werden, was uns relativ wenig interessierte. Gegen stark aufspielende Heinsberger konnten wir in den Einzeln recht wenig ausrichten. Auch die Doppel verliefen nicht besser. Trotz Niederlage ließen wir den Abend noch bei einem oder zwei Hot Dogs ausklingen und fuhren dann, ohne einen Punkt, wieder nach Hause.

Einzel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101 Peter Schulz 101 Philipp Jonas 6 : 7 6 : 4 10 : 2  Ja
2 102 Max Verheyen 102 Jan Rosenberger 6 : 1 6 : 1 0 : 0  Ja
3 104 Lennart Otto 103 Philip Matzerath 6 : 3 3 : 6 10 : 7  Ja
4 105 Benedikt Reetz 108 Max Aretzweiler 6 : 0 6 : 2 0 : 0  Ja

Doppel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101
104
Peter Schulz /
Lennart Otto
102
103
Jan Rosenberger /
Philip Matzerath
6 : 4 6 : 3 0 : 0  Ja
2 102
105
Max Verheyen /
Benedikt Reetz
101
108
Philipp Jonas /
Max Aretzweiler
2 : 6 6 : 4 10 : 7  Ja

 

Unsere Junioren in Heinsberg

Auch wenn der Zeitpunkt des Fotos ungünstig war, das ist die Mannschaft, welche vergeblich kämpfte.

Beim zweiten Spiel in der darauffolgenden Woche hieß das Ziel eindeutig Sieg. Aber wie, wenn man den Tabellenführer aus Karken zu Gast hat? Dieser Frage versuchte man keine Aufmerksamkeit zu schenken, schließlich ist das wie egal, das Einzige was wirklich zählt ist der Sieg. Bei gutem Wetter begannen die Einzel, welche für uns auch sehr gut verliefen. Um einen endgültigen Sieg einzufahren bedurfte es nur noch einem Sieg in den Doppeln. Dieser konnte auch souverän eingefahren werden, was uns den Sieg bescherte. Trotz dieser Klarheit ist aber anzumerken, dass der Nachwuchsjunior Felix Wirtz zusammen mit Philipp Jonas ebenfalls ihr Doppel gewann. Der Abend endete gemütlich mit Bockwurst und verschieden Salaten in einer angenehmen, freundschaftlichen Atmosphäre.

Einzel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101 Philipp Jonas 102 Marvin Kronen 6 : 2 6 : 0 0 : 0  Ja
2 102 Jan Rosenberger 103 Peter Randerath 4 : 6 0 : 6 0 : 0  Ja
3 103 Philip Matzerath 104 Tim Bongartz 6 : 0 6 : 0 0 : 0  Ja
4 106 Felix Wirtz 108 Peter Bremerich 6 : 0 6 : 0 0 : 0  Ja

Doppel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101
106
Philipp Jonas /
Felix Wirtz
102
104
Marvin Kronen /
Tim Bongartz
6 : 0 4 : 6 10 : 8  Ja
2 102
103
Jan Rosenberger /
Philip Matzerath
103
108
Peter Randerath /
Peter Bremerich
6 : 0 6 : 0 0 : 0  Ja

 

Am 24. Mai stand bereits das nächste Spiel an: Unsere Junioren reisten in die Eifel zum VfL Langerwehe, mit der Absicht, den dritten Platz in der Tabelle zu erobern. In Langerwehe angekommen, wurden die Jungs ersteinmal geschockt: Rasenplätze. Genauer gesagt Kunstrasen mit einer dünnen Schicht Sand. Da keiner diesen Belag kannte, hatte Langerwehe natürlich einen großen Heimvorteil. Nichtsdestotrotz war das Ziel der Sieg, weshalb die Einzel auch 3:1 gewonnen werden konnten. Auch die Doppel sicherte man sich mit hartem Kampf. 5:1 lautete der Endstand in Langerwehe. Das bedeutet, dass die Junioren sich Platz 3 sicherten und am 14. Juni sogar die Chance auf den zweiten Platz haben. Bei freundlichen Gegnern und einem leckeren Döner endete der Spieltag in Langerwehe.

Einzel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101 Tim Schnalle 101 Philipp Jonas 1 : 6 2 : 6 0 : 0  Ja
2 102 Nico Ziegenhagel 102 Jan Rosenberger 0 : 6 5 : 7 0 : 0  Ja
3 103 Yannick Hütz 103 Philip Matzerath 0 : 6 1 : 6 0 : 0  Ja
4 105 Yannik Ziegenhagel 107 Paul Aretzweiler 6 : 2 6 : 1 0 : 0  Ja

Doppel

NR POS HEIM POS GAST 1.SATZ 2.SATZ 3.SATZ GSP.
1 101
105
Tim Schnalle /
Yannik Ziegenhagel
102
103
Jan Rosenberger /
Philip Matzerath
6 : 2 3 : 6 5 : 10  Ja
2 102
103
Nico Ziegenhagel /
Yannick Hütz
101
107
Philipp Jonas /
Paul Aretzweiler
2 : 6 2 : 6 0 : 0  Ja

Platzanlage in Langerwehe

Hier gut zu sehen: Der Sand auf den Plätzen erschwert das Gewöhnen an den neuen Belag.

Über Philipp Matzerath

!false is funny because it's true. Seit mehreren Jahren verwalte ich die Homepage als Admin und beschäftige mich so neben dem Studium der Informatik in Aachen. Genau der richtige Ausgleich neben dem wundervollen Sport!

Zeige alle Beiträge von Philipp Matzerath

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird niemals veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

 

Zum Anfang springen