Gestern, am 12.09.2015, hatten unsere 1. Juniorenmannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen den TC Karken. Das eigentlich schon für den 15.08. geplante Spiel musste mehrfach wegen Regens verschoben werden. Auch an diesem Samstag war das Wetter nicht optimal. Zwischenzeitlicher Regen zwang die Spieler immer wieder zu Pausen in der Hoffnung, die Plätze seien noch bespielbar, wenn es wieder aufgehört hat.
Philipp, Albert, Max und Paul waren wie gewohnt um 14:00 Uhr auf der Anlage. Man wusste schon, dass man höchstens den Karkenern den Aufstieg vermiesen könnte. An der eigenen Tabellenposition würde sich nichts mehr verändern. Trotzdem hoch motiviert begannen Albert und Paul mit den Einzeln. Albert spielte zunächst schwach auf und verlor den ersten Satz deutlich mit 1:6. Nach einem kurzen Coaching durch Philipp und einem Racketwechsel wurde das Spiel spannender, auch wenn der Endstand das nicht vermuten lässt. 1:6 0:6 hieß es am Ende nach einem attraktiven Spiel.
Auch Paul begann etwas verwirrt. Sein Gegner spielte die 2. Aufschläge von unten an, was für den sonst so routinierten Paul neu zu sein schien. Nach kurzer Zeit konnte er sich aber daran gewöhnen und gewann sein Einzel deutlich mit 6:2 6:0.
Danach mussten Philipp und Max an. Im Duell der Position 1 war schnell zu sehen, dass Philipp chancenlos war. Gegen einen Gegner, der mehr als 6x pro Woche trainiert konnte er wenig ausrichten. Lediglich im zweiten Satz konnte er seinen Gegner durch hohe und weite Bälle zu Fehlern zwingen. Insgesamt ein schön anzusehendes Spiel, jedoch mit deutlichem Ausgang: 0:6 2:6.
Max spielte das letzte Einzel. Gegen einen sehr starken Gegner konnte er sehr lange auf Augenhöhe spielen. Er kämpfte um jeden Ball, im ersten, wie auch im zweiten Satz. Am Ende reichte es aber leider nicht. 3:6 2:6 der Endstand.
Die Einzel fielen also mäßig gut aus. 1:3, noch ein Sieg für die Karkener und sie machen ihren Aufstieg perfekt. Auf gegebenem Anlass spielten Albert und Philipp sowie Max und Paul ein Doppel. Da Philipp sich bereits im Einzel am Fuß verletzte, konnte er nach einem Satz nicht mehr weiter spielen und musste somit leider aufgeben. 0:6 0:6 der Endstand im ersten Doppel.
Das zweite Doppel sollte aber anders laufen. Im ersten Satz verloren Max und Paul noch mit 2:6, der zweite Satz begann jedoch sehr gut und so gelang es ihnen eine 3:1 Führung herauszuspielen. Dann setzte jedoch der Regen ein und das Spiel musste abgebrochen werden. Da beiden Teams dieser Doppelpunkt nicht mehr brachte, entschied man sich einvernehmlich auf einen Münzwurf, um den Sieger festzustellen. Das Glück war anscheinend auf unserer Seite, weshalb das Doppel an uns ging.
Insgesamt hatten die Jungs über die Saison viel Spaß und konnten sich in der zweiten Kreisliga als solider Gegner behaupten. Platz 3 der Tabelle zeigt, dass sie dieses Jahr nur knapp am Aufstieg vorbeigeschlittert sind. Im nächsten Jahr übernimmt dann die diesjährige zweite Juniorenmannschaft beziehungsweise die Knaben die Regie in dieser Spielklasse. 2 der 4 Stammspieler wechseln in der Herrenmannschaft und freuen sich schon jetzt auf die Spiele der nächsten Saison.
Einzel
NR | POS | HEIM | POS | GAST | 1.SATZ | 2.SATZ | 3.SATZ | GSP. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 101 | Philip Matzerath | 101 | Maximilian Dickow | 0 : 6 | 2 : 6 | 0 : 0 | Ja |
2 | 103 | Albert Plum | 102 | Johannes Nießen | 1 : 6 | 0 : 6 | 0 : 0 | Ja |
3 | 104 | Max Aretzweiler | 103 | Marvin Kronen | 3 : 6 | 2 : 6 | 0 : 0 | Ja |
4 | 210 | Paul Aretzweiler | 110 | Moritz Sieben | 6 : 2 | 6 : 0 | 0 : 0 | Ja |
Doppel
NR | POS | HEIM | POS | GAST | 1.SATZ | 2.SATZ | 3.SATZ | GSP. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 101 103 |
Philip Matzerath / Albert Plum |
101 102 |
Maximilian Dickow / Johannes Nießen |
0 : 6 | 0 : 6 | 0 : 0 | Ja |
2 | 104 210 |
Max Aretzweiler / Paul Aretzweiler |
103 110 |
Marvin Kronen / Moritz Sieben |
2 : 6 | 6 : 1 | 10 : 4 | Ja |
Abschlusstabelle
RANG | VEREINS NR | VEREINSNAME | SP | PUNKTE | MATCHP. | SÄTZE | SPIELE | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1067 | TC Karken | 5 | 9 | : |
1
|
22 | : |
8
|
46 | : |
17
|
300 | : |
135
|
2 | 1359 | TC Lövenich | 5 | 8 | : |
2
|
25 | : |
5
|
52 | : |
13
|
329 | : |
157
|
3 | 1411 | TC Grün-Weiß Hasselsweiler | 5 | 5 | : |
5
|
16 | : |
14
|
35 | : |
31
|
251 | : |
220
|
4 | 1007 | TK Kurhaus Aachen 2. | 5 | 5 | : |
5
|
15 | : |
15
|
32 | : |
33
|
243 | : |
235
|
5 | 1257 | TC Aachen-Brand 2. | 5 | 3 | : |
7
|
12 | : |
18
|
26 | : |
37
|
231 | : |
247
|
6 | 1010 | TV Blau-Weiß Hoengen 2. | 5 | 0 | : |
10
|
0 | : |
30
|
0 | : |
60
|
0 | : |
360
|