Jahresabschluss 2016: Wir sagen Danke!

Das Tennisjahr 2016 ist schon länger zu Ende. Trotzdem wollen wir nochmal alles Revue passieren lassen, um uns an die Höhepunkte der Saison zu erinnern.

Zum Ausklang der Sommersaison 2016 trafen sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins am letzten Herbstferiensonntag auf der Terrasse und im vollbesetzten Clubheim des Vereins. Die Besucher erlebten einen kurzweiligen Nachmittag in geselliger Vereinsatmossphäre. Fotos von den Medenspielen der zehn Wettkampfmannschaften des Vereins, von den Ausscheidungs- und Endspielen der Clubmeisterschaft und von vielen weiteren Höhepunkten der vorangegangenen Saison wurden gezeigt. Dazu zählen unter anderem das Tennistrainingscamp mit über 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Saisonbeginn, die Tenniskreismeisterscahft der Juniorinnen und Junioren, die Tennolino Turnierserie des Tennisbezirks, das erstmalig als „RA Vaeßen Cup“ ausgetragenen, schon traditionelle Hawei Summer Mixed mit Rekordbeteiligung, das Damen-Doppel-Moppel aka Pfläumchen-Cup und die Clubmeisterschaft der Tennolinos, den jüngsten Spielerinnen und Spielern des Vereins.

Die durch den Kreissportbund bzw. den Landessportbund erfahrenen Anerkennungen der als vorbildlich bewerteten Vereins- und Trainingsarbeit des Vereins wurden den Mitgliedern unter Freuden vorgestellt. Angesprochen wurden dabei die Kooperation mit der integrativen Kita „Steppke“ zur Förderung von Integration und Inklusion durch den Tennissport, die Unterstützung durch das Landesprogramm „1000×1000 – Anerkennung für den den Sportverein“ und durch das Bundesprogramm „Integration durch Sport“. Die ausgewählten Ereignisse und sportlichen Aktivitäten des Vereins konnten anhand der bewegten Fotos auf dem Bildschirm noch einmal erlebt und schmunzelnd kommentiert werden.

Im Mittelpunkt des Nachmittags standen die Ehrungen und die besonderen Auszeichnungen. Beginnend mit den Jüngsten, den Tennolinos im Halb- und Großfeld, den U14 Mädchen und Knaben, den U18 Juniorinnen und Junioren bis zu den verschiedenen Einzel-, Doppel-, und Mixed Konkurrenzen im Erwachsenenbereich wurden die Finalisten der Clubmeisterschaft in insgesamt 18 Disziplinen ermittelt. Dazu sind in der Turnierphase weit über 100 Gruppen-, Vorrunden-, und Halbfinalspiele durch die Aktiven durchgeführt worden. Die Siegerinnen und Sieger (siehe untenstehende Tabelle) wurden unter dem Beifall der Besucher geehrt und mit Pokalen und Ehrenpreisen ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr beeindruckten in den Begegnungen die erreichten Spielstärken und die spannenden und engen Endspielentscheidungen, oft erst im sogenannten Champions-Tiebreak. Die Trainer und Verantwortlichen des Vereins sehen die in der Breite gezeigten guten Leistungen gerade auch bei den jüngeren Spielerinnen und Spielern als Belege für die engagierte Trainingsarbeit und als Bestätigung für die Aktivitäten des Vereins in Kinder- und Jugendförderung an. 

Eine besondere Ehrung erfuhren die Spieler der U14 Juniorenmannschaft (Paul Aretzweiler, Till Grun, Alex Ruyters, Corvin Varol und Felix Wirtz). Die Spieler der Mannschaft erreichten als Aufsteiger ihrer Gruppe nun mit großen Engagement und beeindruckenden Leistungen gegen die stark eingeschätzten Konkurrenten mit Mannschaften aus Aachen und Düren sofort den ersten Platz in der neuen Spielgruppe der ersten Bezirksliga und damit der bis dahin höchsten Wettkampfklasse für 4er-Mannschaften im Tennisbezirk AC-DN-HS. In der kommenden Saison werden die Jungs nun auf Verbandsebene antreten und versuchen auch da mit ihren Leistungen zu beeindrucken. Die Mannschaftsspieler wurden von Sportwart Stefan Grun unter dem Beifall der Besucher mit Vereins-T-Shirts zu dieser großen Leistung in 2016 geehrt.

Zusätzlich ausgezeichnet wurde der junge Ben Grun. Er hat bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Tenniskreises Düren das Finale in der Wettkampfdisziplin der U11 Junioren erreicht. Der TC Grün-Weiß Hasselsweiler hat somit in 2016 einen Vizekreismeister in seinen Reihen!

Unsere Clubmeister sind:

U10: 1. Robin Schankweiler, 2. Laura Hansen
U11: 1. Cedric Zoglmeier, 2. Till Grun
D14: 1. Amelie Grun, 2. Kathrin Aretzweiler
H14: 1. Paul Aretzweiler, 2. Felix Wirtz
D18: 1. Anna Müller, 2. Christin Müller
H18: 1. Max Aretzweiler, 2. Lukas Nerstheimer
D00: 1. Christiane Zoglmeier, 2. Carolin Müller
D00 Doppel: 1. Vanessa Conzen/Anna Müller, 2. Martina Theune/Bettina Weiß
D40: 1. Petra Varol, 2. Gudrun Aretzweiler
D40 Doppel: 1. Birgit Dujardin/Petra Varol, 2. Gudrun Aretzweiler/Simone Grun
H00: 1. Bernd Weiler, 2. Jan Rosenberger
H00 Doppel: 1. Tim Gründler/Christian Gründler, 2. Peter Schmitz/Andreas Zoglmeier
H30: 1. Bernd Weiler, 2. Michael Ralfs
H40: 1. Rainer Gerber, 2. Bernhard Dolfus
H40 Doppel: 1. Dirk Dutiné/Rainer Gerber, 2. Helmut Aretzweiler/Stefan Grun
H50: 1. Bernhard Dolfus, 2. Dirk Dutiné
H50 Doppel: 1. Rainer Dix/Bernhard Dolfus, 2. Günter Weiß/Josef Heinrichs
Mixed: 1. Anna Müller/Jan Rosenberger, 2. Andrea Matzerath/Dirk Dutiné

 

Aber nicht nur im Tennissport hat sich der Verein engagiert. Seit dem Sommer finden jeden Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr Sporteinheiten mit unseren Trainern Max, Paul und Helmut Aretzweiler statt. Zunächst als Angebot für Flüchtlingskinder und Jugendliche ist das Projekt mittlerweile auf alle Vereinsangehörigen ausgeweitet worden und erfreut sich einer stärker werdenden Popularität.

Das Jahr 2016 war für den Verein ein schönes und erfolgreiches Jahr. Wir als Vorstand möchten uns bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins bedanken, die uns solch schöne Jahre bescheren. Wir freuen uns auf ein schönes, sportliches Jahr 2017!

 

Anmerkung des Admins: Ich entschuldige mich für die späte Veröffentlichung des Berichts, ich hatte den Bericht nur gespeichert statt ihn zu publizieren.

Über Philipp Matzerath

!false is funny because it's true. Seit mehreren Jahren verwalte ich die Homepage als Admin und beschäftige mich so neben dem Studium der Informatik in Aachen. Genau der richtige Ausgleich neben dem wundervollen Sport!

Zeige alle Beiträge von Philipp Matzerath

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird niemals veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

 

Zum Anfang springen