Am Sonntag verschlug es unsere Herrenmannschaft nach Golzheim, wo sie ihre „Erfolgsserie“ vom ersten Mai fortsetzen wollten. Der Name des Vereins, FC Golzheim, deutet zwar auf Fussball hin, aber hier gibt es eine kleine, 90 Mann starke Tennisabteilung, die auch wieder oben mitmischen will. Bei sengender Hitze ging es pünktlich um 14:30 Uhr los. Benedikt Ossenkopp und Lukas Nerstheimer begannen mit ihren Einzeln. Bei Bene sah es durchgehend sehr gut aus. Nur ein einziges Break hat er im ersten Durchgang abgegeben, was ihn aber leider den Satz kostete. Im zweiten Satz spielte er aber in gewohnter Stärke und gewann 6:1. Lange und gut platzierte Grundschläge setzten seinen Gegner unter Druck. Nun hieß es hinein ins Nervenspiel Championstiebreak. Leider hatte Bene bei der Hitze keine guten Nerven und musste sich im dritten Satz mit 7:10 geschlagen geben. Auch Lukas spielte überzeugendes Tennis und rannte über den gesamten Platz um jeden Ball noch irgendwie zu bekommen. Das gelang auch sehr häufig, aber sein Gegner hatte leider die besseren Ideen und konnte das Einzel mit 6:3 und 6:2 gewinnen.
Danach begann die zweite Runde der Einzel. Bereits beim Einspielen bemerkten Gero und Philipp, dass ein schweres Gewitter aufzieht und die Einzel stören könnte. Deshalb hielt man die Einspielphase auch recht kurz, um im Falle von Regen so wenig wie möglich nachholen zu müssen. Gero begann mit seiner gewohnten, sehr konstanten Spielart, was seinem Gegner auch Probleme zu machen schien. Wegen des schwülen Wetters war aber ein solcher Stil nicht lange durchzuhalten, weshalb die Partie an Tempo zunahm. Das höhere Tempo bekam Gero aber nicht gut. Trotz eines schönen Spiels verlor er 2:6 1:6. Das „1er-Einzel“ war vielleicht eines der spannensten, aber auch längsten Spiele, die bei einem Medenspiel der Jungs ausgetragen wurden. Philipp und sein Gegner neutralisierten sich förmlich gegenseitig.. Viele intensive Ballwechsel und lang andauernde Spiele prägten das Match. Den ersten Satz konnte Philipp schweißgebadet mit 7:5 gewinnen. Auch im zweiten Satz war das Spiel sehr intensiv und wurde mit ansehnlichen Ballwechseln hitzig geführt. Leider hieß es hier am Ende 2:6. Im Championstiebreak verlor dann auch Philipp die Nerven. Er verlor nach 2:40 Stunden mit 7:5 2:6 3:10. Damit war die Niederlage schon besiegelt.
Um aber nicht mit leeren Händen nach Hause zu kommen, wollten die Herren 1 starkes Doppel setzen. Benedikt und Philipp spielten im ersten Doppel. Die zwei müdesten Spieler als „stärkeres“ Doppel zu setzen ist im Nachhinein vielleicht nicht die Beste Idee, aber die Jungs hängten sich voll rein. 6:7 2:6 als Ergebnis war für sie dann doch eher enttäuschend. Im zweiten Satz hatten die Kräfte unsere Jungs leider völlig verlassen. Schade.
Das 2. Doppel endete leider recht deutlich. Die Heimmannschaft aus Golzheim wechselte den müdesten Spieler aus und konnte so mit einer frischen Kraft recht schnell ein 3:6 0:6 erzwingen.
Die Jungs waren nach den Spielen völlig am Ende ihrer Kräfte. Die Hitze und die langen Matches brachten selbst die dynamischen Burschen an ihre Grenzen. In gemütlicher Runde gab es noch einen kleinen türkischen Imbiss und um 20:00 Uhr verließen die Jungs Golzheim wieder. Alles in Allem war es eine Enttäuschung, dass die Jungs nicht einen Punkt holen konnten, aber die freundliche, lustige Atmosphäre in Golzheim ließ sie schnell über den Frust hinwegkommen.
Einzel
NR | POS | HEIM | POS | GAST | 1.SATZ | 2.SATZ | 3.SATZ | GSP. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 101 | Jan Granitzka | 101 | Philip Matzerath | 5 : 7 | 6 : 2 | 10 : 3 | Ja |
2 | 102 | Timo Laven | 103 | Benedikt Ossenkopp | 6 : 4 | 1 : 6 | 10 : 7 | Ja |
3 | 103 | Max Monz | 105 | Gero Gatzweiler | 6 : 1 | 6 : 2 | 0 : 0 | Ja |
4 | 104 | Lukas Brinkmann | 107 | Lucas Nerstheimer | 6 : 3 | 6 : 2 | 0 : 0 | Ja |
Doppel
NR | POS | HEIM | POS | GAST | 1.SATZ | 2.SATZ | 3.SATZ | GSP. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 102 103 |
Timo Laven / Max Monz |
101 103 |
Philip Matzerath / Benedikt Ossenkopp |
7 : 6 | 6 : 2 | 0 : 0 | Ja |
2 | 104 109 |
Lukas Brinkmann / Arnold Monz |
105 107 |
Gero Gatzweiler / Lucas Nerstheimer |
6 : 3 | 6 : 0 | 0 : 0 | Ja |