Die schon langjährige Kooperation des TC Grün-Weiß mit der inklusiven Kindertagesstätte „Steppke“ in Hasselsweiler hat ebenso wie die Angebote des Vereins zur Integration und zur Gesundheitsprävention in diesem Jahr durch das Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ erfreuliche Unterstützungen erfahren. In den durch Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW und durch Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes, unterzeichneten Begleitschreiben zu den Förderbescheiden wird von einem „starken Signal der Wertschätzung für die Sportvereine in NRW, die sich in gesellschaftlich und sportpolitisch wichtigen Themenfeldern engagieren, gesprochen. Die Verantwortlichen des TC Grün-Weiß Hasselsweiler danken für diese erneute Anerkennung!
Die mit den Förderbescheiden verbundenen Zuwendungen werden im Sinne der Ausschreibungsschwerpunkte zweckgebunden eingesetzt und von den Vereinsverantwortlichen als zusätzliche Motivation für die Umsetzung innovativer Vereinsprojekte verstanden. Beispielhaft können u. a. Ziele der Inklusion und Integration durch das kooperative Miteinander zwischen dem Verein und der benachbarten KITA „Steppke“ gefördert und auch für Kinder mit Handicap neue sportliche Perspektiven eröffnet werden.
Die Zusammenarbeit findet bei den beteiligten Kindern, den Eltern, den Mitarbeiterinnen der Kita „Steppke“ und bei den Mitgliedern und dem Vorstandsteam des TC Grün-Weiß Hasselsweiler außerordentliche Wertschätzung. Die große Freude der Jungen und Mädchen bei den allwöchentlichen Übungen mit und ohne Ball ist für alle erlebbar. Die Fotos zeigen Petra Varol, die Übungsleiterin des TC Grün-Weiß, mit den Kindern der Kindertagesstätte auf der Tennisanlage in Hasselsweiler.