An diese Wochenende standen 6 Medenspiele auf dem Programm. Gestartet haben die Juniorinnen am Samstag mit den Müllerspielen mit Unterstützung von Jennifer Weiler. Sie schafften einen eindeutigen Sieg mit 4:2. in Kohlscheid. Super. Hier der Bericht von Carolin. Eindeutig war dann auch die Niederlage der Herren 30 auf heimischer Anlage. Macht nix, ihr seid ja noch jung.
Am Sonntag früh mussten die Knaben nach Langerwehe, vielleicht zu früh. Nach dem ersten Sieg im ersten Medenspiel jetzt leider eine Niederlage. Ankes Spielbericht gibt es hier. Auch um 9:00 Uhr ging es für die Herren 50 nach Kirchberg. Dort gab es bei kühlen Temperaturen endlich mal einen Sieg der alten Männer. Rainer Hillebrand berichtet.
Ab 14:00 Uhr gingen unsere Damen ausgeschlafen an Werk. Sie gewannen 4:2, aber auch weil die Gegnerinnen aus Langbroich (??, noch nie gehört) nur mit drei Spielerinnen antreten konnten. Dennoch sahen einige Besucher schöne und spannende Spiele und einen verdienten Sieg unserer Damen. Die Ergebnisse.
In Eschweiler zeigten unsere 1. Herrenmannschaft endlich, was in ihnen steckt. Die Ergebnisse zeigen einen ein-drucksvollen Sieg.
Ein tolles Wochenende für unseren Verein. Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und auch allen Verlierern. Als Besucher konnte man nicht alles sehen, aber man spürte, dass wir uns sehr gut präsentiert haben.
…ich verstehe offensichtlich das System aus „Kommentar abgeben“ und „Antworten“ noch nicht so ganz.
Da muss ich mich mal an den Website-Administrator wenden:
Wieso steht unter Rainers letztem Kommentar mit der Löwin kein „Antworten“-Button? …jetzt kommt der Rainer auch ganz durcheinander…
Irgendwann sollte auch Schluss mit der wilden Kommunikation sein. 5 Antworten waren eingestellt, dachte das reicht. Jetzt habe ich erstmal auf 10 verlängert.
… hab‘ ich gebrüllt?…
Ich würde sagen, „Gut gezielt, Schützin!“ träfe es eher. 😉
Denjenigen der uns hier als „Alte Männer“ bezeichnet hat, fordere ich hiermit zum DUELL!!!
Rainer H.
Ich bekenne mich und nehme das Duell an. Jedoch bestimme ich die Waffen und Du bezahlst: eine Kiste trockenen, französischen Rotwein.
Dennoch überlege ich die ganze Zeit wie denn die Bezeichnung richtig wäre, ohne die Fakten zu ignorieren?
Wir können ja mal einen „Leistungs“wettbewerb veranstalten mit „verschieden(st)en“ Disziplinen. Ich schlage Mira als Schiedsrichter vor. Da ich ohnehin gewinne, spendiere ich dann die gebratene Ente, Du aber dann den Rotwein; und wir treffen uns dann zur Feier der WIRKLICHEN FAKTEN in Deinem Innenhof ….!!
Der Ironman.
Okay, ich nehme Deine Einladung in unseren Innenhof an. By the way: Haben wir schon wieder Ferien, oder warum bist Du nicht in der Schule?
Ich würde nur noch gerne mitentscheiden dürfen, bei welcher Disziplin ich den Schiedsrichter machen soll… und vielleicht mache ich mir je nach Disziplin derweil viel lieber mit Hedi einen netten Abend… die Möglichkeit besteht durchaus. Manchmal muss man Männer auch einfach mal alleine lassen.
… und Hauptsache ist ohnehin für mich, dass ich einen wirklich bodenständigen und bescheidenen Mixed-Partner habe, dieses Jahr… Ironman… ach, Rainer… 😉
Gut gebrüllt, Löwin!