Die an modernen Methoden der Trainingslehre orientierte Übungsarbeit der Trainer des TC Grün-Weiß Hasselsweiler mit Kindern und Jugendlichen hat durch die Bereitstellung einer leistungsstarken Ballwurfmaschine (s. Fotos vom Training und Einstellen der Elektronik) eine enorme Bereicherung erfahren. Die batteriebetriebene und programmierbare Ballwurfmaschine ist in der Lage, in schneller Folge Tennisbälle über das Netz zu schlagen. Dabei können u. a. Richtung, Anspielposition, Höhe, Geschwindigkeit, Spin und Ballintervalle durch anpassbare Drills elektronisch gesteuert werden. So wird abwechslungsreiches und zugleich intensives und stärker individualisiertes Trainieren und Üben zur Verbesserung der Bewegung auf dem Spielfeld und der Schlagtechnik bei Vorhand- und Rückhandschlägen möglich. Weiter können Spielsituationen unterschiedlicher Schwierigkeit für offensives und defensives Tennisspiel simuliert und die Einstellung der Spieler darauf eingeübt werden.
Die Anschaffung der Ballwurfmaschine ist durch Eigenmittel des Vereins in Kombination mit Fördermitteln der Gemeinde Titz aus der letztjährigen Aktion „Kinder. Lachen. Lernen“ der Sparkasse Düren realisierbar geworden.