Bei strahlendem Sonnenschein und in aufgeregter Vorfreude kamen die „fantastischen Fünf“ beim TC Blau Gelb Eschweiler an. Die supergepflegte Anlage verfügt über 5 Tennisplätze, so dass unsere Mädels und ihre Einzel-Partnerinnen gleich parallel gegeneinander antreten konnten. Wir als Begleiter konnten auf dem Balkon des Clubheims alle Spiele gut verfolgen. Während Melanie Kempf und Theresa Coenen sehr bald in Führung gingen und diese Dank konstant guter Leistung auch nicht mehr abgaben, hatten Amelie Grun und Kathrin Aretzweiler mehr mit ihren Gegnern zu kämpfen.
Melanie Kempf, die sich trotz Sturz und Hitze unermüdlich jeden Ball erlief und souverän zurück spielte, gewann ihr Match als Erste mit 6:1 und 6:0. Bald darauf folgte Theresa Coenen, die durch geschickte Platzierung der Bälle und gute Aufschläge die meisten Punkte holen konnte, ebenfalls mit 6:1 und 6:0. Amelie als Nr. 1 der Gruppe übernahm zunächst die Führung. Im Verlaufe des Matches servierte sie ihrer Gegnerin 4 unhaltbare Aufschläge und platzierte ihre Bälle geschickt in die richtigen Ecken des Platzes. Leider hatte ihre Gegnerin am Ende die Nase vorn, da sie etwas konstanter retournierte. Somit verlor Amelie das Match mit 3:6 und 2:6. Sehr spannend war das Match von Katrin Aretzweiler gegen die Nr. 2 der Gegenmannschaft. Die beiden lieferten sich endlos lange, spannende und sehr ausgewogenen Ballwechsel. Einige Ballwechsel waren mehr als 22 Schläge lang. Jeder Punkt war hart erkämpft und am Ende – bei dieser Witterung – auch kräftezehrend. Katrins Aufschläge waren sehr gut (auch ein Ass war dabei) und schwer für ihre Gegnerin zu retournieren. Beide Spielerinnen waren gleich stark und schenkten sich nichts. Am Ende hatte Katrin leider das Nachsehen, weil sich ihre Gegnerin etwas sicherer beim Zurückspielen zeigte. Sie verlor das Match mit 3:6 und 1:6.
Nachdem sich unsere Mädels bei Kuchen und Getränken gestärkt hatten, ging es dann zu den Doppeln. Amelie Grun und Katrin Aretzweiler spielten gegen die Nr. 1 und Nr. 2 der Gegenmannschaft. Die beiden erwiesen sich als hervorragendes Team. Katrin sicherte das hintere Feld und spielte dort sehr sicher und routiniert die Bälle ins gegnerische Feld zurück. Amelie Grun zeigte ihr Talent am Netz und ließ so gut wie keinen Ball an sich vorbei. Ihre Volleys platzierte sie in den meisten Fällen so geschickt, dass ihre Gegnerinnen keine Chance hatten, diese noch zu erreichen. Auch bewies sie ein gutes Auge, indem sie mehrere Longline-Schläge am Netzspieler vorbei im gegnerischen Feld versenkte. Die beiden dominierten das Spiel von Anfang an und gewannen sehr verdient mit 6:1 und 6:3.
Theresa Coenen und Anna Dujardin trugen das zweite Doppel gegen die Nr. 3 und Nr. 4 aus. Auch diese beiden zeigten ein gutes Zusammenspiel. Während Theresa mit sehr guten und kraftvollen Aufschlägen punkten konnte, brachte Anna ihre Gegnerinnen mit gut platzierten Lobs aus der Fassung, so dass die gegnerische Netzspielerin kaum zum Zug kam. Unermüdlich erkämpften sie sich Punkt um Punkt. Ihre schnell erreichte Führung gaben sie bis zum Schluss nicht auf und gewannen mit 6:0 und 6:3.
Zusammenfassend kann man sagen, dass alle Spiele spannend, ausgewogen und fair und noch dazu sehr schön anzuschauen waren. Unsere Gastgeber waren sehr freundlich und aufmerksam, das Wetter prächtig, die Laune bei allen prima, die Siege zahlreich, der Kuchen lecker und die Freude groß – was will man mehr!