Am Sonntag den 01.07.2018 haben unsere Kreisligalegenden der Herrenmannschaft wieder in das Wettbewerbsgeschehen der dritten Kreisliga eingegriffen. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet vom Oldtimerfest der benachbarten Feuerwehr ging es um 09:00 Uhr los – wie üblich. Die Gäste aus Stahe-Niederbusch sind nicht zu unterschätzen, auch wenn sie etwas angeschlagen wirkten. Aber auch unsere Jungs hatten die ein oder andere Sorge: Aus verschiedensten Gründen konnten die Stammspieler diesmal kaum zum Besten geben. Aber das ist noch lange kein Grund zur Sorge: Ein so riesiger Verein wie der TC GW hat natürlich einen starken Ersatzkader: So kam es, dass genau die Spieler, die vor über 10 Jahren mit den Junioren in die Verbandsliga aufgestiegen sind, heute aushelfen um die Erfolge von damals wieder aufleben zu lassen. Die Oldtimer schlagen auf!
Mit königlicher Pünktlichkeit, also ca 15 Minuten zu spät, starteten dann auch die ersten Doppel. An Position 3 spielte Paul Aretzweiler, der mit seiner „Federer-Keule“ nun endlich zurecht kommt. Gegen einen sichtlich bemühten Gegner spielte Paul locker sein Spiel durch, gab lediglich ein einziges Spiel ab. Nach etwas mehr als einer Stunde war der erste Punkt sicher, 6:0 6:1!
Auf Platz 1 fand derweil das erste Einzel statt. Begleitet von einigen Fehlern auf beiden Seiten und etlichen, technischen Aussetzern bei Philipp konnte aber auch dieses Einzel gewonnen werden. 6:3 6:4 hieß es am Ende gegen einen unangenehmen Gegner!
Die zweite Runde der Einzel sollte etwas länger dauern. Auf Platz 2 begann Benedikt Ossenkopp sein Einzel und zog schnell mit 3:0 davon. Aber sein Gegner kämpfte sich ran auch ein 3:3. Noch lies sich Benedikt aber nicht beeindrucken und konnte wieder mit 5:3 in Führung gehen. Als der Gegner allerdings ein zweites Mal aufholte, schienen die Nerven nicht mehr zu halten. 6:7 im ersten Satz, gefolgt von einem von Mondbällen übersäten zweiten Satz, der mit 1:6 verloren wurde. Schade eigentlich, da war mehr drin!
Auf Platz 1 durfte dann endlich der erste „Oldtimer“ ran. Phillip Pickartz spielte nach einigen Jahren mal wieder ein offizielles Match. Der Linkshänder konnte sich schnell an den „Druck“ gewöhnen und zog mit 6:1 im ersten Satz davon. der zweite Satz sollte aber anders laufen. Nach gutem Auftakt wurde die Hitze immer unerträglicher und die beiden Kontrahenten schenkten sich nicht einen Punkt, jeder lief gegen die Hitze an und kämpfte um jeden Punkt. Phillips Kampfgeist war aber stärker, so dass auch der 2. Satz mit 6:3 gewonnen werden konnte!
3:1 nach den Einzeln, ein eigentlich sehr komfortables Ergebnis. Ein starkes Doppel würde reichen, um den Sieg einzufahren. Aber wie setzen? Philipp musste auf Abruf bleiben, um bei gegebenenfalls bei der Ernte auszuhelfen, konnte also kein Doppel spielen. Paul hatte noch eine Abschlussfeier, war also auch nicht mehr auf dem Platz. Aber der bereits angesprochene Ersatz war schon da: Tim Lieven und Dominik Vaeßen. 2 starke Spieler, die sicher alles für den Sieg geben würden. Durch die vielleicht etwas unerwartete Meldeliste spielten jetzt Tim und Benedikt das erste Doppel, Phillip und Dominik das Zweite.
Das erste Doppel war von den Gegnern deutlich stärker gesetzt worden. Trotz hartem Kampf und langen Laufwegen reichte es für unsere Jungs hier nicht und man musste das Match 1:6 0:6 abgeben.
Das zweite Doppel lief aber für uns deutlich besser. Phillip und Dominik ließen sich von den Mondbällen der Gegner nicht beeindrucken, sie brachten jeden hohen Ball als Angriff zurück, der durch ihre jahrelange Erfahrung für die Gegner nahezu unerreichbar war. Die beiden lieferten Tennis auf einem sehr hohen Niveau, was es sehr schön machte, das Spiel anzusehen.6:0 6:1 das Endergebnis! Die Oldtimer glänzten, wie in alten Zeiten!
Im dritten Saisonspiel fuhren die Kreisligalegenden den 2ten Sieg ein, verloren hat man bisher noch gar nicht. Also heißt es am 09.September: Aufstiegsspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Golkrath! Wir freuen uns über eine breite Fanbase und hoffen, dass wir nach Jahren in der Kreisliga mal wieder aufsteigen. Der zweite Platz ist zwar schon gut, aber eine starke Saison wollen wir natürlich mit dem Aufstieg krönen!